Bürgerstiftung Willstätt fördert Anschaffung eines Endoguide

Bürgerstiftung Willstätt fördert Anschaffung eines Endoguide

Gemeinsam mit sieben weiteren Sponsoren wurde die Anschaffung eines neuen Scope Guides für die Endoskopie ermöglicht. Dieses steht ab sofort den Patienten des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), besser bekannt als das Kehler Ärztehaus, un dem daneben ligenden Kehler Krankenhaus zur Verfügung.

Das alte Gerät, das seit 2012 im Einsatz war, konnte nicht weiter genutzt werden, da Updates nicht mehr möglich waren. Das Zusammenwirken der Sponsoren hat die Ersatzbeschaffung nun ermöglicht.

Rund 25.000 Euro kostete das (gebrauchte) Gerät. Initiator der Ersatzbeschaffung war Chefarzt der "Inneren" des Kehler Krankenhauses, Dr. Stefan Hambrecht. Ein Teil der Anschaffungskosten stammt aus Mitteln, die seiner Abteilung zur Verfügung stehen, einen großen Teil der Summe brachte der Förderverein des Ortenau-Klinikums Kehl auf. Den Rest der Anschaffungskosten wurde von den Bürgerstiftungen Kehl, Rheinau und Willstätt, der Carl-Friedrich-Geiger-Stiftung, dem Lions Club, der Volksbank Bühl und der Sparkasse Hanauerland finanziert.

Die Beschaffung des neuen Endoguide hat für den Vorsitzenden des Fördervereins Ortenau-Klinikum Kehl, Dr. Rolf Ermerling (ehemaliger ärztlicher Direktor des Kehler Krankenhauses) auch eine gewisse politische Bedeutung: es sichert den Erhalt einer Abteilung für Endoskopie im MVZ in Kehl, auch wenn das Kehler Krankenhaus schließen wird.